Tassilo-Quelltempel



- für Gruppen geeignet
Im Vorhof dieses tempelartigen Hauses sprudelt noch heute die berühmte Tassiloquelle und ihr heilkräftiges Wasser wird hinauf zum Gesundheitszentrum geleitet. Es sind dies die hochwertigsten Jod-Sole-Quellen Mitteleuropas.
Die Quelle in ihrem neoklassizistischen Domizil wurde schon in vorgeschichtlicher Zeit genutzt und ist seit der Illyrerzeit als Salzquelle bekannt. Sie wurde 777 von Bayernherzog Tassilo III dem Kloster Kremsmünster mit 3 Salzsiedern geschenkt. Neben der Salzgewinnung wurde das Wasser gegen Krätze und zur Erzeugung von "Kropfbrot" verwendet.
Als Kur- und Heilmittel nutzten erstmals der Pfarrkirchner Matthias Steppich und der Bad Haller Unternehmer Alois Urlaub ab 1827 die Heilquelle.
1841 stiftete die Wiener Kauffrau Maria Selig diesen Quelltempel als Dank für die Heilung ihrer Tochter durch die Jodwasserkur.
Bei Arbeiten an der Quellfassung wurden zwei Münzen aus der Römerzeit gefunden (Kaiser Antonius Pius, 138-161).
- frei zugänglich
- Für Gruppen geeignet
Familien, Rollstuhl-Fahrer, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Tassilo-Quelltempel Schwimmbadstraße
4540 Pfarrkirchen bei Bad Hall
Telefon +43 7258 72000
E-Mailoffice.badhall@eurothermen.at
Ansprechperson
Tassilo-Quelltempel
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.