Die kugelförmigen Sandsteinsphären stammen aus der Flysch-Hauptdecke (Geologie) und wurden 2003 im Sulzbach nahe der "Emsenhub" gefunden.
Einige wurden aus dem Bach geborgen und zur Dekoration in Gärten aufgestellt. Ein solcher Stein befindet sich auch beim Mesnerhaus (Nikolauskapelle). Diese Gesteinskugeln wurden ursprünglich den Kelten zugeordnet, doch geologische Befunde belegen, dass sie natürlich entstanden sind. Aufgrund fehlender Untersuchungen lassen sich derzeit noch keine konkreten Angaben machen.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.