Kurorchester Bad Hall




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Im Jahr 1855 wurde in Bad Hall eine „Cur-Musikkapelle“ gegründet. Seit diesem Zeitpunkt gibt es, abgesehen von einer Unterbrechung während des Ersten Weltkrieges, regelmäßig Kurkonzerte.
Die Orchesterbesetzung war unterschiedlich.
Die berühmtesten Dirigenten waren der spätere Hofoperndirektor Gustav Mahler, der in Bad Hall seine Laufbahn begann (1880) und Alois Dostal. Der wohl prominenteste Orchestermusiker war Prof. Willi Boskovsky, der spätere Konzertmeister der Wiener Philharmoniker und Dirigent vieler „Neujahrskonzerte. Derzeit wird das Bad Haller Kurorchester von Kpm. Dr. Helmut Windischbauer geleitet.
Konzerte finden mehrmals wöchentlich statt, wobei das Bad Haller Kurorchester von Mai bis September den Löwenanteil des Programms bestreitet. Es gibt aber auch Konzerte von Blasmusikkapellen, Big Bands, Vokalensembles, Jazz u.v.m.
Konzerttermine - siehe Veranstaltungen
Das Kurorchester tritt von Mai - September Donnerstags und Sonntags bei Schönwetter im Pavillon und bei Schlechtwetter im Gästezentrum im Kurpark von Bad Hall auf (Änderungen vorbehalten).
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Kurorchester Bad Hall Kurpark, Kurpromenade 1
4540 Bad Hall
Telefon +43 7258 7200 - 0
E-Mailinfo@badhall.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf FacebookAnsprechperson
Herr Dr. Helmut Windischbauer
Telefon +43 664 2427604
E-Mailkobadhall@gmx.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.