Das Therapiezentrum Justuspark liegt unweit zum weitläufigen Kurpark. Das mit modernster Technik ausgestattete und nach ökologischen Grundsätzen und ressourcenschonender Bauweise gestaltete Haus bietet mit der lichtdurchfluteten Eingangshalle eine optimale Orientierung für die Patientinnen und Patienten sowie den Komfort eines erstklassigen Hotels. Das modern, auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhende Therapieprogramm, das ein innovatives Bewegungs- und Ernährungskonzept integriert, ist Grundstein für Ihren erfolgreichen Aufenthalt und regt zur Genesung und nachhaltigen Lebensstiländerung an.
Das Therapiezentrum Justuspark ist das österreichweit führende Kompetenzzentrum zur Behandlung spezifischer Krankheitsbilder in der psychiatrischen und psychosomatischen Rehabilitation.
Wir bieten individualisierte Therapien, die nach hohen medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Standards konzipiert sind.
Das Therapiezentrum Justuspark versteht sich als Ort des Wohlfühlens in einem gesundheitsfördernden und nachhaltigen Umfeld.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Hausprospekt.
Bei Interesse an einem Aufenthalt, sprechen Sie am besten mit Ihrer betreuenden Ärztin bzw. Ihrem betreuenden Arzt.
Welche Zimmerausstattung ist vorhanden?
Wie komme ich zum Therapiezentrum Justuspark?
Wie kleide ich mich für die Therapie?
Kann ich am Wochenende heimfahren?
Für den Aufenthalt im Therapiezentrum Justuspark benötigen Sie einen genehmigten Antrag auf Rehabilitations- bzw. Kuraufenthalt. Füllen Sie diesen gemeinsam mit Ihrer betreuenden Ärztin oder Ihrem betreuenden Arzt aus. Falls Sie sich zu diesem Zeitpunkt noch im Krankenhaus befinden, hilft Ihnen Ihr behandelnder Arzt bzw. Ihre behandelnde Ärztin oder das Entlassungsmanagement bei der Antragstellung.
Senden Sie den vollständig ausgefüllten Antrag und vorhandene, aktuelle Befunde an Ihren Sozialversicherungsträger.
Nach der Bewilligung erhalten Sie ein Schreiben mit allen wichtigen Informationen. Darüber hinaus unterstützt Sie die Packliste dabei, alles Notwendige für Ihren Aufenthalt mitzunehmen.
Um Ihren Aufenthalt möglichst nach Ihren Bedürfnissen planen zu können, erhalten Sie von uns vorab einige Fragebögen zu Ihrem Gesundheitszustand. Ihren Termin erhalten Sie, nachdem wir die Fragebögen von Ihnen ausgefüllt zurückerhalten haben.
Nach Bewilligung Ihres Antrages nehmen wir telefonisch mit Ihnen Kontakt auf und besprechen Ihre Terminwünsche.
Bei Fragen stehen wir gerne unter 050405-85550 zur Verfügung.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.