Neben den beiden Hauptvorträgen haben Sie Möglichkeit, bei weiteren Programmpunkten im Gästezentrum teilzunehmen. Aufgrund der limitierten Teilnehmeranzahl von jeweils max. 20 Personen empfehlen wir eine Anmeldung - gerne schon vorab bis 5. April 2019 im Tourismusbüro unter der Tel 07258-7200 oder am Tag der Veranstaltung beim Infodesk.
Start in den Tag mit einer Teestunde mit Kräuterexpertin Rita Lackinger. Erfahren Sie mehr über unsere heimischen Heilkräuter und die unterschiedliche Herangehensweise bei der Zubereitung von Kräutertees.
Kennen Sie schon den Yolatespfad® im Kurpark? Beim Gesundheitstag haben Sie die Gelegenheit, untre geschulter Anleitung eine Yolates-Runde zu gehen. Aktive Erholung und Übungen bieten die Möglichkeit die Signale des eigenen Körpers besser zu verstehen. Die Übungen helfen den eigenen Körper besser kennen zu lernen, den Dialog zwischen Körper und Geist zu fördern und die individuelle Harmonie zu finden.
Workshop zum Thema „Stressfrei durch den Alltag“ mit Naturfeldkinesiologin Ursula Waldl
Käuterwanderung mit allen Sinnen durch den frühlingshaften Kurpark mit Kräuterexpertin Rita Lackinger
Käuterwanderung am Nachmittag (Details siehe Event um 11.00 Uhr).
Aufmerksamkeits- und Achtsamkeitsübungen vom Natur(S)purcamp Projekt des Vereines IHJ.
Yolatespfad®-Runde am Nachmittag (Details siehe Event um 10.00 Uhr).
Teestunde am Nachmittag (Details siehe Event um 09.30 Uhr).