Zuletzt 1999 neu gestaltet, damals wie heute beliebter Treffpunkt der Kurgäste und Einheimischen: Man kann in den verschiedenen Geschäften flanieren, das bunte Treiben in der Stadt beobachten und in den Schanigärten „genüsslich“ verweilen.
Ellipsenförmig, gesäumt von vielen, schönen Bürgerhäusern, von denen die meisten im 19. und 20. Jahrhundert Hotels und Pensionen waren. Wurde zweimal von großen Bränden zerstört, früher drei große Marktbrunnen (z.B.„Florianibrunnen“), das alte Rathaus musste 1855 der Eduard-Bach-Straße weichen, wurde an der heutigen Stelle neu errichtet.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf FacebookBitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.